Swipe

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine

Chemisch-technische*r Assistent*in (sen) 

52 Fakultät für Chemie  

Besetzung ab: 01.12.2025  | Stundenausmaß:  40,00  | Einstufung KV:  §54 VwGr. IIIb 

Befristung bis: 

Stellen ID: 4820

Wenn Sie gerne in einem Labor tätig und verantwortlich für technische Geräte sein wollen, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

Der*Die Kandidat*in wird in einem interdisziplinären Umfeld am Institut für Anorganische Chemie, Fakultät für Chemie, Universität Wien arbeiten und die Forschung eines jungen und dynamischen Teams unterstützen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin für 1 Jahr befristet, mit der Möglichkeit einer Entfristung, zu besetzen. Das Entgelt richtet sich nach dem Kollektivvertrag und dem Gehaltsschema für das allgemeines Universitätspersonal, wobei anrechenbare Berufserfahrungen in die Einstufung einfließen.

Das machen Sie konkret:

Sie sind verantwortlich für den Großteil der analytischen und spektroskopischen Geräte an unserem Institut. Dies beinhaltet mehrere analytische und präparative HPLCs, HPLC-MS, ICP-MS, UV/Vis Spektrometer, FT-IR Spektrometer, Cyclovoltammetrie aber auch Synthesemikrowelle, Lyophilisator, usw. Nach erfolgter Einschulung an den verschiedenen Geräten sind Sie für das Erstellen entsprechender SOPs verantwortlich, für die weitere Einschulung von neuen MitarbeiterInnen damit diese selbständig messen können, die Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen, die Verwaltung und Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und die Durchführung und/oder Organisation von Instandhaltungsarbeiten und Wartungen, sodass unser Gerätepark immer zuverlässig zur Verfügung steht. 
Des Weiteren soll speziell an dem ICP-MS Gerät und der HPLC-MS nach entsprechender Einschulung auch die Probenvorbereitung, die Durchführung von Messungen und deren Dokumentationen zu Ihren Aufgaben gehören. Damit sind Sie auch direkt in die Forschung am Institut eingebunden.

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

Sie verfügen über

Das bieten wir Ihnen:

So einfach bewerben Sie sich:

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: 

Elisa Tomat  

elisa.tomat@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 15.11.2025 

Labor & Technik

Chemisch-technische*r Assistent*in (sen)

Chemisch-technische*r Assistent*in (sen)

    Wien
  • Vollzeit
  • befristet
footer region background